Design in Architektur

MERCK KGaA - D42/43 OFFICE ZONE

DARMSTADT 2024

Für die Merck KGaA durften wir einem bestehenden Bürogebäude auf dem Merck Firmengelände einem umfassenden Facelift unterziehen. Der Wunsch des Bauherrn war, eine attraktive und flexible Arbeitsumgebung im Bestand zu schaffen, die spontane Interaktion und den Wissensaustausch vor Ort unterstützt, aber auch hybrides Arbeiten durch bspw. technologiebasierte Kommunikation ermöglicht.

Um dem gerecht zu werden, sollte ein möglichst vielfältiges Raumangebot mit alternativen Arbeitsorten gestaltet werden, das auch die Außenflächen mit einbezieht. Das Gebäude sollte möglichst erhalten bleiben und die Eingriffe in den Bestand so gering und kosteneffizient wie möglich umgesetzt werden.

Ziel unserer Gestaltung und die Ausführung des Innenausbaus war es, den alten Raumcharakter zu modernisieren und ihn für die Bedürfnisse der heutigen Arbeitswelt zu öffnen. Dafür wurde an ausgewählten Stellen das kleinteilige Grundrissraster aufgebrochen, um großzügigere, lichtdurchflutete Bereiche zu schaffen.
Der Fokus lag besonders auf der Generierung von Gemeinschaftsflächen, die den Mitarbeitenden einen echten Mehrwert bieten.

So werden beispielsweise ein Coffee Point, eine Wohn- und Esszimmer Ecke so wie offene Präsentationsbereiche zum Treffpunkt. Diese neuen Zonen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit und sorgen gleichzeitig für eine angenehme Atmosphäre, die den Arbeitsalltag bereichert.

Zusätzlich zur neuen Struktur wird durch eine auf die Bedürfnisse angepasste Möblierung und Farbgestaltung ein neues dynamisches Arbeitsumfeld geschaffen.
Das Farbkonzept orientiert sich an der farbenfrohen Corporate Identity des Unternehmens und setzt sich aus reduzierten Basisfarben, wiederkehrenden Primär- und Akzentfarben zusammen. Die Wand-/Boden-/Deckenflächen sind bewusst in den dezenten Basistönen gehalten, sodass die farbigen Einbauten ihre Wirkung frei entfalten können.

Jahr 2024
Kunde Merck KGaA
Ort Darmstadt